Holz, der vorbildliche Baustoff.
Das natürliche Hightech Produkt
Die Qualitäten von Holz sind unbestritten. Seine technischen, konstruktiven, ästhetischen und wohnhygienischen Vorteile machen es zu einem fast universellen Baustoff. Nicht umsonst erfahren Holz und Holzwerkstoffe seit vielen Jahren einen erheblichen Aufschwung im Bauwesen. Bauherren, Architekten und Handwerker erinnern sich wieder zunehmend der hervorragenden Eigenschaften der verschiedenen Holzarten.
Neue, leistungsfähige Holzwerkstoffe (z.B. Brettschichtholz und Furnierschichtholz) sowie weiterentwickelte Bauweisen und maschinell sortiertes Schnittholz erfüllen höchste Anforderungen an mechanische Festigkeit und Standsicherheit, Brandschutz, Wärmeschutz und Schallschutz. Alternative Dämmstoffe auf Holzbasis, qualifiziert getrocknetes Bauholz und vorgefertigte Systemelemente ergänzen das technische Leistungsangebot dieses Naturstoffes im Bausektor.
Neben den genannten Eigenschaften spielen auch ökologische, energierelevante und kreislaufwirtschaftliche Aspekte im Bauwesen eine immer größere Rolle. Anforderungen, die der natürliche Baustoff Holz besser erfüllt als jeder andere Baustoff.

Holz ist vielseitig Ob Fassaden oder Innenbekleidungen, Trag- & Sichtkonstruktionen, Fenster, Türen oder Böden: Holz ist ein Naturtalent. Es macht nicht nur bei ausgewählten Oberflächen eine gute Figur, sondern ist auch sehr stabil und tragfähig und hat von Haus aus sehr gute Wärmedammeigenschaften. Deshalb setzen wir oftmals für die Dämmung Holzfasern ein, so bleibt es drinnen im Winter warm und im Sommer kühl. |

Holz ist sinnlich
Holz ist gespeicherte Sonnenenergie, es birgt Wärme und Behaglichkeit in sich. Ob als Geige, Möbelstück oder Holzbalkendecke: Holz ist einfach unschlagbar natürlich. Mit seiner einzigartigen Beschaffenheit strahlt es viel Wärme und Ruhe aus. Dabei sieht es nicht nur schöner aus, es fühlt sich auch angenehmer an. Wer sich in seinen vier Wänden richtig wohl fühlen möchte, kommt an Holz - mit seinen vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten - nicht vorbei.

Holz ist aktiver Klimaschutz In unseren Wäldern wächst Tag für Tag eine große Menge Holz nach. Die nachhaltige Fortwirtschaft gewährleistet, dass nur soviel Holz genutzt wird, wie in gleicher Zeit nachwächst. |