Das so ganz andere Landhaus
Haus Kollmar
Minimalistische Bauweise mit kubischer Formensprache, so wollte die Baufamilie auf dem attraktiven Hanggrundstück bauen. Die Konzeption sollte ein Anwesen aus einem Guss schaffen. Die Phantasie der Baufamilie und die kreativen Ideen von Planer und ZimmerMeisterHaus-Manufaktur wurden in diesem Traumhaus vereint.
Objekttyp:
Einfamilienhaus
Länge / Breite:
ca. 17,70 m / 13,40 m
Sie möchten mehr zu diesem Haus erfahren?
Kontaktieren Sie uns!
Sie möchten mehr zu diesem Haus erfahren?
Kontaktieren Sie uns!
Projektbeschreibung:
Die Anregung für die minimalistische Holzbauweise erhielt die Baufamilie bei einem Urlaub in Österreich. Euphorisch wurde geplant und ein ZimmerMeisterHaus-Betrieb beauftragt. Die Konzeption sollte ein Anwesen aus einem Guss schaffen. Deshalb wurden auch die Garagen in die Optik des Hauptgebäudes mit einbezogen. Die Garagendächer wurden begrünt. In die zwischen Haus und Garage entstandene Nische wurde eine halbhohe Holzterrasse auf Stahlträgern eingepasst.Offenheit, Luftigkeit und Großzügigkeit bestimmten den Innenausbau. Ein kombinierter Wohn- und Essbereich und offene Durchgänge zu Diele und Küche schaffen viel Transparenz. Die Ausstattung der Räume wurde an die Architektur angepasst. Prägendes Element ist die pigmentierte Eiche in Parkett, Möbeln und Türen. Kombiniert wurde das Holz mit Jura-Steinbodenbelägen. Die Schlafräume befinden sich im Obergeschoss, welches durch eine Galerie in die offene Raumgestaltung eingebunden wird. Ein extravagantes Detail: Ein Glaselement im Schlafzimmer gewährt den Blick zum Esstisch.Die Kinder haben einen eigenen Wohntrakt mit separatem Eingang. Im Untergeschoss befindet sich außerdem ein Musikzimmer: schallgedämmter Probenraum für die Band des Sohnes. Dieser in sich geschlossene Seitentrakt, durch Zwischentüren anbindbar, bietet Raumreserven und Wohnvarianten für alle Lebensphasen der Familie. So zum Beispiel für ein Home-Office mit Mitarbeiterbüros oder als Gästebereich.
Kurzbeschreibung Gebäudetechnik:
Auch technisch bietet das Haus großen Wohnkomfort. Über eine Bus-Steuerung werden Beleuchtung, Jalousien und Heizung bedient. Eine kontrollierte Lüftungsanlage und Heizkonvektoren sorgen für das stets richtige Klima im Haus. Eine Photovoltaik- und Brauchwasser-Solaranlage auf dem 30°-Dach rundet das energieeffiziente Haustechnikkonzept ab.
Bauherrenmeinungen zu diesem Hausportrait
Kurzinfo zu Sinn:

Ihre Lebensqualität speist sich aus kreativen Interessen,dem Schaffen von Freiräumen zur persönlichen Weiterent-wicklung und einem behutsamen Umgang mit der Umwelt. Weniger ist mehr! Diesem Motto folgt das ZimmerMeister-Haus® „Sinn“ in beeindruckender Weise. Architektur, Materialien, Farben und Haustechnik sind auf das Wesentliche reduziert, um den wahren Sinn und Zweck des Wohnens zu unterstreichen: Sie sollen sich in Ihrem gesunden Haus geborgen fühlen und bewusst leben können.
Kurzinfo zu Wert:

Ihr Haus ist Ihr Refugium. Hier genießen Sie die Sicherheitder eigenen vier Wände. Ihr Garten ist Ihnen sehr wichtig. DasZimmerMeisterHaus® „Wert“ überzeugt durch seinen solidenund zukunftssicheren Hausentwurf. Die Raumaufteilung und die Größe des Grundrisses erlauben ein barrierefreies und unbeschwertes Wohnen und Leben im Erdgeschoss. Eine be- währte Heiztechnik in Kombination mit Solarenergie sorgt für wohlige Wärme und schafft eine wertbeständige Investition.
Kurzinfo zu Stil:

Sie lieben das Besondere, interessieren sich für Kunst, Kulturund Zeitgeschehen. Sie gehen gerne voran und legen Wert auf Ihren eigenen Stil. Das ZimmerMeisterHaus® „Stil” vermittelt durch gerade Linienführung und eine kontrastreiche Material- und Farbkonzeption ein unverwechselbares Erscheinungsbild. Durch große Glasflächen fällt viel Licht und Sonne in das hoch- wertig ausgestattete Haus. Moderne Gebäudetechnik sorgt für höchsten Wohnkomfort und geringen Energieverbrauch.
Kurzinfo zu Traum:

Sie lieben gesicherte und harmonische Verhältnisse. Sie können stolz auf Ihre Leistung sein. Freunde und ein gutes soziales Netzwerk sind Ihnen sehr wichtig. Eine großzügige und offene Grundrissgestaltung ist für das komfortable Leben Ihrer Familie wichtig. Aber erst durch das ausgewogene Angebot von gemeinsamen Flächen und individuellen Räumen wird Ihr Haus zum Traumhaus. Mit Ihrem vorausschauend geplanten Traumhaus können Sie auf die sich verändernden Lebens- und Familiensituationen flexibel reagieren.