Aus dem Dornröschen-Schlaf erwacht
Sie möchten mehr zu diesem Haus erfahren?
Kontaktieren Sie uns!
Sie möchten mehr zu diesem Haus erfahren?
Kontaktieren Sie uns!
Projektbeschreibung:

Gemeinsam mit der Architektin Christine Mayr-Baldauf und der ZimmerMeisterHaus-Manufaktur wurde eine gelungene Kombination von Tradition und Moderne geschaffen, die sich nicht nur sehr gut in den bestehenden Altbau integriert sondern auch in die Landschaft einfügt. Durch den Anbau haben sich für Eva-Marie und Frank Staedler zwei Wünsche erfüllt: ein großzügigeres Wohnzimmer und einen geeigneten Platz für den Klavierflügel und somit mehr Platz im gesamten Haus. Der Anbau steht nun im Mittelpunkt des Wohngeschehens: dunkelbrauner Holzboden bildet in Farbe und Struktur einen fließenden Übergang zur Natur. Ein Kaminofen spendet im Winter behagliche Wärme und die Eckverglasungen sowie die großen Glasfronten zur Terrasse hin, bieten viel Licht und auch Nähe zur Natur. Eine Besonderheit, die nicht sofort zu erkennen ist: Als Musiklehrer war es Frank Staedler wichtig, dass die Deckenschalung des Anbaus als Akustikdecke ausgeführt wird. Somit werden Schallreflexionen vermieden und der Klang der Musik ist einzigartig. „Wir würden uns jederzeit wieder für die gleichen Partner entscheiden: Schließlich wurden alle unsere Wünsche umgesetzt. Darüber hinaus bekamen wir von der Architektin und der ZimmerMeisterHaus-Manufaktur etliche wertvolle Anregungen, wie wir unsere Modernisierung noch besser auf unsere Bedürfnisse zuschneiden konnten.“

Anfrage zu diesem Hausportrait
Anrede: *
Vorname: *
Name: *
PLZ: *
E-Mail: *
Telefonnummer:
Text:
Captcha Code:

Einverständnis zur Übermittlung, Verwendung und Speicherung der Daten *

Einverständnis zur Kontaktaufnahme

 
Anhänge:
Bauherrenmeinungen zu diesem Hausportrait
Bewertung:
Aufrufe:
346